Gute Stationsorganisation
Autorinnen und Autoren: Melzer, M., Hubrich, A., Roitzsch, K. Debitz, U., Stab, N. & Hacker, W.
Inhalt
„Gute Stationsorganisation - Ein Leitfaden für Pflegeteams in Kliniken“ ist ein Instrument zur Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsorganisation auf Krankenhausstationen. Es ist modular aufgebaut und beinhaltet 14 thematische Bausteine, die jeweils in Einzelmerkmalen untergliedert sind. Nach und nach kann jeder einzelne Bereich angegangen und bearbeitet werden.
Ziel ist es, Gestaltungspotenziale in der Arbeitsorganisation zu identifizieren und darauf aufbauend geeignete Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Aus diesem Grund sind die Stufen eines jeden Merkmals inhaltlich beschrieben, um die erstrebenswerte Ausprägung direkt ablesen zu können.
Das Verfahren liefert neben Checklisten zur Beurteilung der 14 thematischen Bausteine auch eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umsetzung sowie digitale Vorlagen, die für Informationsveranstaltungen und Dokumentation im eigenen Haus genutzt werden können.
Die thematischen Bausteine sind:
- Pflegesystem
- Pflegeprozess
- Dienstplangestaltung
- Schichtablauf
- Zusammenarbeit im Team
- Informationsfluss
- Entscheidungs- und Beratungsmöglichkeiten
- Zuständigkeiten des Pflegepersonals
- Einbindung des Pflegepersonals in die ärztliche Visite
- Zusammenarbeit mit anderen Diensten
- Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Planung patientinnen- und patientenbezogener Prozesse
- Qualifizierung/Fort- und Weiterbildung
- Sicherheit und Gesundhiet bei der Arbeit
Einsatzgebiete
- Stationsorganisation im Krankenhaus, v. a. somatische Stationen
- Für Funktionsbereich wie Röntgen, Ultraschall etc. weniger geeignet
- Spezielle Version für psychiatrische Stationen vorhanden
Forschung und Veröffentlichungen
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Hrsg., 2024. Gute Stationsorganisation: Ein Leitfaden für Pflegeteams in Kliniken. Dortmund. baua: Praxis.
Fachliche Verantwortung und Text
Dr. Marlen Melzer, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Text
Anja Hubrich, Katharina Roitzsch und Dr. Uwe Debitz, novaworx – Innovative Arbeits- und
Organisationsgestaltung
Konzeption und Aufbau
Dr. Nicole Stab und Prof. i. R. Dr. Dr. Winfried Hacker
Stab, N. & Hacker, W. (2016). Gute Stationsorganisation. Ein Leitfaden für Pflegeeinrichtungen. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Stab, N. (2016). Stationsorganisation im Krankenhaus beurteilen und verbessern. baua: Aktuell, 1/16, S. 6-7.