Was muss in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Faktoren alles erfasst werden?
Welche Instrumente und Vorgehensweisen gibt es?
Wann hat mein Unternehmen die Anforderungen nach Arbeitsschutzgesetzt erfüllt?
Wie kann ich die Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen organisieren und für einen reibungsfreien Ablauf sorgen?
Wer sich mit der Beurteilung psychischer Belastung in der Arbeit beschäftigt, steht vor einer ganzen Reihe von Fragen. Antworten darauf gibt unsere Einsteigerschulung.
An einem halben Tag erhalten Sie einen Überblick über Inhalte, Methoden und organisatorische Aspekte der Gefährdungsbeurteilung psychischer Faktoren. Anhand von Fallbeispielen bekommen Sie einen Eindruck davon, was die Gefährdungsbeurteilung bringen kann und welchen Nutzen Unternehmen sowie Mitarbeiter daraus ziehen können.
Sie haben Interesse? Melden Sie sich einfach bei uns. Ab einer Interessentenzahl von sechs Personen bieten wir sehr gerne einen Kurs an.
Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Psych. Katharina Roitzsch
novaworx - Innovative Arbeits- und Organisationsgestaltung
info@novaworx.de
+49 351 477 26 140
ADRESSE:
Chemnitzer Str. 119
01187 Dresden