Gefährdungsbeurteilung physischer und psychischer Belastung
Hintergrund
Mit dem Screening Gesundes Arbeiten (SGA) haben Sie die Möglichkeit, die im Arbeitsschutzgesetz geforderte Beurteilung der physischen sowie der psychischen Belastung selbständig durchzuführen. Im Vordergrund steht dabei die Beobachtung der Tätigkeitsinhalte und organisatorischen Bedingungen, so wie Sie es von Begehungen im Rahmen der sicherheitstechnischen Beurteilung gewohnt sind. Das SGA ordnet sich in die Verfahrensfamilie der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) ein und erfüllt die Kriterien der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).
Seminarziele
- Sie lernen das Verfahren „Screening Gesundes Arbeiten“ (SGA) kennen.
- Sie lernen das selbständige Analysieren, Bewerten und Gestalten arbeitspsychologischer Themenschwerpunkte
Seminarinhalte
- Begriffsklärung: Psychische Belastung und Beanspruchung
- Messen psychischer Belastung: Einführung in das SGA-Verfahren
- Praktischer Einsatz des SGA am Beispiel
- Ableitung von Maßnahmenempfehlungen
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Fach- und Führungskräfte aus der Personalverwaltung, Arbeitsmediziner, Arbeitspsychologen, Betriebsratsmitglieder
Seminarort und Termin
Dienstag, 23. März 2021
REFA-Zentrum Magdeburg
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.