Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für kleine Unternehmen

Online-Training
Hintergrund
Der nxBasisCheck ist spezifisch für die Anforderungen kleiner Unternehmen mit bis zu 5 Tätigkeitsgruppen konzipiert. In Unternehmen dieser Größe ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung oftmals noch nicht erfolgt. Hauptgrund ist das Fehlen von Kenntnissen über dieses Themengebiet sowie die zur Verfügung stehende Zeit für die Verantwortlichen.
Der nxBasisCheck beinhaltet insgesamt 54 Fragen zu den 4 arbeitsschutzgesetzrelevanten Merkmalsbereichen
- Arbeitsinhalt und Arbeitstätigkeit,
- Arbeitsorganisation und Arbeitszeit,
- Soziale Beziehungen sowie
- Arbeitsumgebung
Die einzelnen Merkmale werden im Gespräch mit der Unternehmensleitung erhoben.
Zielgruppe
ArbeitspsychologInnen, BetriebsärztInnen, ArbeitswissenschaftlerInnen, Technische Aufsichts-beamtInnen, PräventionsberaterInnen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Ziele
Mit der Schulung zum nxBasisCheck werden Sie befähigt, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der entsprechenden Unternehmen zeiteffizient durchführen und dokumentieren zu können. Bei Bedarf können entsprechende Maßnahmen ausgewählt und deren Umsetzung mit den Beteiligten besprochen werden.
Inhalt
- Gesetzliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sowie Begriffsklärung „Psychische Belastung und Beanspruchung“
- Vorgehensweisen bei der Interviewführung bzw. bei der Begehung inkl. Übungen
- Ermitteln psychischer Belastung: Einführung in das Verfahren nxBasisCheck (Anwendung am Beispiel)
- Einbeziehen der Beschäftigten in die Belastungsanalyse
- Ableitung von Maßnahmenempfehlungen
- Hinweise zum weiteren Vorgehen zur Umsetzung der Maßnahmen und der Wirksamkeitskontrolle
Termin
Donnerstag, 03.06.2021, 9-13 Uhr (inkl. Pause)
Kosten
200,- € inkl. MwSt.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von vier Personen statt.