
Einsatzgebiete
Maßnahmenworkshops zur Gefährdungs-
beurteilung psychischer Belastung
Pausengestaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Lösung betrieblicher Problemstellungen
Wie weiter nach der Analyse?
Ziele von Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeiterbefragungen sind einerseits die Aufnahme und Darstellung der aktuellen Situation, andererseits sollen dort, wo es erforderlich ist, geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
Wirksam sind Maßnahmen aber nur, wenn sie optimal auf die vorliegenden Anforderungen, Schnittstellen sowie vor- und nachgelagerten Prozesse abgestimmt sind. Mit allgemeinen Empfehlungen kommen Sie also nicht weit.
Nutzen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter!
Niemand kennt die Anforderungen und Bedingungen in Ihrem Unternehmen besser, als Ihre Beschäftigten und Führungskräfte. Sie bringen ihr Detailwissen ein, wir liefern den arbeitswissenschaftlichen Hintergrund und die erforderlichen Methoden für eine zielgerichtete und zeiteffiziente Problembearbeitung. Dabei gehen wir nach der Methoden der Arbeitssituationsanalyse (Nieder, 1995) sowie des Aufgabenbezogenen Informationsaustauschs (Neubert & Tomczyk, 1986) vor.
Wir bieten
Online-Workshops
an.
Ihre Ansprechpartnerin

Anja Hubrich
0351 477 26 141
novaworx
Innovative Arbeits- und Organisationsgestaltung
Chemnitzer Str. 119
01187 Dresden
info@novaworx.de