Training: Resilienz & Stressmanagement

Die persönliche Widerstandsfähigkeit in Veränderungsprozessen stärken

Hintergrund

Veränderungen gehören zu einem aktiven Leben dazu und begegnen uns ständig – so auch auf der Arbeit. Werden Veränderungen jedoch zum Dauerzustand, kann dies ein Risiko für die Arbeitszufriedenheit sowie die persönliche Gesundheit darstellen. Aus diesem Grund ist es hilfreich, Handlungsstrategien zu entwickeln, die auch in komplexen Veränderungsprozessen Orientierung bieten und Gelassenheit ermöglichen.

Trainingsinhalte

Sie lernen

  • was Sie tun können, damit weniger Stress entsteht (Zeit- und Aufgabenmanagement, soziale Unterstützung, Kompetenzaufbau,…)
  • Strategien für innere Gelassenheit bei Veränderungen (hilfreiche Gedanken und Einstellungen, neue Perspektiven, gesunder Umgang mit persönlichen Stressoren,…)
  • wie sie auch in Veränderungen gut für sich sorgen können (gesunder Ausgleich, Stressabbau,…)

Neben der Festigung des vermittelten Wissens zum Thema durch Übungen und Reflektion, werden persönliche Themen sowie Praxisbeispiele bearbeitet, um den Transfer in den Arbeitsalltag sicherzustellen. Ein abwechslungsreicher Methodenmix sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und jeder Lerntyp ein für sich passendes Angebot findet. Im persönlichen Workbook können alle Inhalte durch eigene Gedanken ergänzt und direkt mit nach Hause genommen werden.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Beschäftigte, die einen Veränderungsprozess im Arbeitskontext durchlaufen

     

Zeitrahmen

1-2 Tage

Aktuelle Termine


Zurück

Diese Seite verwendet Cookies zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit.