Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeverantwortung - Lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Hintergrund
Der fortschreitende demografische Wandel genauso wie der spürbare Fachkräftemangel machen es für erfolgreiche Unternehmen notwendig, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Gerade ältere Beschäftigte besitzen wichtiges Know-how und Erfahrung, müssen sich aber immer öfter den Herausforderungen der Pflege Angehöriger stellen. Lernen Sie wie Sie es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, im Beruf zu bleiben und gleichzeitig ihre Pflegverantwortung wahrnehmen zu können.
Seminarziele
Sie lernen
- Handlungsfelder in Ihrem Unternehmen kennen und erfahren, welche konkreten Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben.
- wie Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern die beste Lösung finden und warum sich das langfristig auszahlt.
Seminarinhalte
- Einfluss von Pflegeverantwortung auf die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter
- Relevante Gesetzliche Grundlagen
- Unternehmenskultur: Pflege von Angehörigen zum Thema machen
- Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu ermöglichen
- Fallbeispiele und Unterstützungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Führungskräfte
Sie können dieses Seminar als Inhouse-Schulung buchen. Zusätzlich wird es über das Leistungszentrum für intelligente Arbeitssysteme (LiA) in Magdeburg angeboten.
Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Psych. Anja Hubrich
novaworx - Innovative Arbeits- und Organisationsgestaltung
info@novaworx.de
+49 351 477 26 140
ADRESSE:
Chemnitzer Str. 119
01187 Dresden