Aufgabenbezogener Informationsaustausch
Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch (AI) ist eine moderierte Gruppenarbeit zur Gestaltung und Optimierung von Arbeitsprozessen,
der Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen und/oder Arbeitsinhalten unter Einbezug der betroffenen Beschäftigten.
Das Verfahren hat sich sowohl in klein- und mittelständischen Unternehmen als auch in Großunternehmen bewährt und erzielte Effekte konnten empirisch nachgewiesen werden (Neubert & Tomczyk, 1986; Schaper, 2000; Schuler, 2001; Sonntag & Schaper, 2001; Wetzstein, Jahn & Hacker, 2003).

Die Einsatzmöglichkeiten des AI sind vielfältig. Der AI kann für Analysezwecke, für die Lösung von Problemen, sowie für die daraus resultierende Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen, genutzt werden.
Es geht dabei um:
- ein gemeinsames Ziel, nämlich die Lösung des Problems,
- das Identifizieren der Ursachen von Problemen,
- die Sammlung und den Austausch von Informationen,
- die Entwicklung von gemeinsamen Ideen und Lösungsvorschlägen sowie
- deren Umsetzung.