Katharina Roitzsch
Diplom-Psychologin
Moderatorin
Trainerin
Business-Coach
Kontakt
- +49 351 477 26 142
- roitzsch@novaworx.de
- Jetzt auf LinkedIn vernetzen
- Jetzt auf Xing vernetzen

"Was ich an meiner Arbeit liebe?
Menschen kennenlernen und in ihren ganz unterschiedlichen beruflichen und
persönlichen Themen begleiten. Beziehung aufbauen, unterstützen und mich über
Entwicklung mitfreuen."
Ihre Ansprechpartnerin für...
Coaching
Schulungen & Trainings
Evaluation
CV Katharina Roitzsch
Seit 2022 | zertifizierte Trainerin (Competence on Top) |
Seit 2018 | zertifizierte Business-Coach (BZTB) |
Seit 2018 | Lehrbauftragte an der Hochschule Zittau/Görlitz |
2017-2021 | Projektmitarbeiterin an der Hochschule Zittau/Görlitz unter Leitung von Prof. Dr. Mattias Schmidt |
Seit 2015 | Gründerin und vertretungsberechtigte Partnerin von novaworx, Dr. Debitz, Hubrich und Roitzsch Partnerschaft, Arbeits- und Organisationspsychologen |
2014-2015 | Stipendiatin, Exist-Gründerstipendium |
2012-2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden, Arbeitsgruppe "Wissen-Denken-Handeln" unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Winfried Hacker |
2012 | Diplom Psychologie an der Technischen Universität Dresden |
Aktuelle Publikationen
Debitz, U., Hubrich, A., Roitzsch, K. (2022). Pausen im Schulalltag - Herausforderungen und Lösungsansätze. In S. Mühlpfordt & G. Prodehl (Hrsg.), Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung im Lehrberuf. Multiprofessionelle Perspektiven. Lengerich: Papst Science Pubilishers.
Roitzsch, K., Hubrich, A., Debitz, U. & Erber, L. (2020). Pausenkultur. In S. Gehrig, S. Köchling, S. Poppelreuter (Hrsg.), Arbeitsschutz besser managen, (18), 05082, 1-32. Köln: TÜV Media GmbH. ISBN: 978-3-7406-0013-6.
Walter, G., Roitzsch, K. & Schmidt, M. (2020). Psychologische Bewertung von Arbeitsbedingungen mit dem BASA-III-Verfahren. In Deutsche Hochschule der Polizei (Hrsg.) Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! 21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Bödldorf: Asanger.
Roitzsch, K., Schatte, M. & Walter, G. (2018). Psychologische Bewertung von Arbeitsbedingungen - Screening für Arbeitsplatzinhaber. BASA III. Aufbau, Merkmale, Ergebnisinterpretation. Dresden: Eigenverlag.
Piecha, A. & Roitzsch, K. (2017). Gute Pausengestaltung. Ein unterschätztes Instrument in der Gesundheitsförderung. ipunkt (2/2017), 16-18. URL: https://www.unfallkassesachsen.de/fileadmin/user/user_upload/i-Punkt/IP2017_2.pdf#page=16