
Leistungen
Das novaworx Team
Vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung führen wir gemeinsammit unseren Kundinnen und Kunden Projekte zur Analyse von Arbeit und Organisation,zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sowie zur Arbeitsgestaltungim Zusammenspiel von Führungskräften und Beschäftigten durch.
Dr. Uwe Debitz
Diplom-Psychologe, Ergonomiecoach, Fachkraft für Ergonomie und Moderator
Katharina Roitzsch
Diplom-Psychologin, Trainerin, Moderatorin und Business Coach
Was wir lieben
Begleiten und
entfalten
Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten, gemeinsam Möglichkeiten gesunder Arbeitsbedingungen entdecken, miterleben wie sie Herausforderungen meistern, wachsen und positiv in die berufliche Zukunft schauen. Das ist Kern unserer Arbeit und das entgegengebrachte Vertrauen macht uns dankbar.
Neugier und Entdeckergeist
Neue Menschen kennenlernen, Methoden ausprobieren, Einblicke in unterschiedliche Branchen erhalten, Wissenschaft für die Praxis nutzbar machen und innovative Lösungen entdecken: Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und vielfältig, verbessert die Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden und bereichert uns auch ganz persönlich.
Zusammenarbeit und Vertrauen
Zusammen arbeitet es sich in vielen Situationen effektiver und erfüllter. Für uns sind tragfähige und vertrauensvolle Beziehungen im eigenen Team, mit unseren Kundinnen und Kunden und im fachlichen Miteinander mit Partnerinnen und Partnern eine wichtige und wertvolle Grundlage, auf der wir jeden Tag aufbauen und die wir gemeinsam gestalten.
Authentisch
echt sein
Die Dinge tun, die wir für richtig und nützlich halten. Verantwortung für die eigene Arbeit übernehmen. Unseren Kundinnen und Kunden nur Lösungen anbieten, von denen wir wirklich überzeugt sind. Den individuellen Arbeitsstil jedes einzelnen Teammitglieds schätzen und fördern. Ecken und Kanten haben dürfen. Das zeichnet uns und unsere Arbeit aus.
Events & News
News
Gesundes Neues Jahr!
4 Tage Train the Trainer ... oder ... die besten Geschenke macht man sich manchmal selbst
Wir freuen uns mit Katharina Roitzsch über einen weiteren tollen Qualifikationsbaustein, der die Arbeit für unsere Kundinnen und Kunden ganz sicher bereichern wird.
Nach vier Tagen Train the Trainer und erfolgreich absolvierter praktischer Prüfung bringt sie wenige Tage vor Weihnachten nicht nur ein Zertifikat mit sondern vor allem viele Impulse für spannende Seminarkonzepte, konkrete Methoden und jede Menge Handwerkszeug, damit Lernen Spaß macht.
Für jede Menge Spaß am Lernen sorgte im Rahmen der Ausbildung auch Melanie Brandes von Competence on Top.
Fazit: Top Ausbildung, hoher Praxistransfer und ein Gewinn für alle.
Glückwunsch, Katharina!

Gesundheitstag für Gymnasiallehrkräfte
Wenig Zeit für viele Aufgaben, umfangreiche Lehrpläne, betreuungsintensive Schülerinnen und Schüler, sowie fehlende Fachlehrkräfte, Erholungspausen und Nebenräume: Psychische Belastungen für Lehrkräfte sind vielfältig und oft schwer zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund ging es beim Gesundheitstag eines Gymnasiums um das Thema Resilienz: Was können Lehrkräfte tun, um die eigene Gesundheit zu stabilisieren und den Spaß bei der Arbeit zu erhalten?

Adventskalender - Pioniere der Prävention

Die Pioniere der Prävention sind ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Feldern der betrieblichen Prävention - von der Fachkraft für Arbeitssicherheit über Arbeitsmediziner bis hin zur Arbeitspsychologin.
Gemeinsam tauschen wir uns zu aktuellen fachlichen Themen aus, lernen gemeinsam und schätzen die unterschiedlichen Perspektiven, die jedes einzelne Mitglied einbringt.
In diesem Jahr gibt es etwas Besonderes: Einen öffentlichen Adventkalender mit 24 Impulsen rund um das Thema Weihnachten & Prävention. Besinnlich, wissenswert, lustig - gemacht von vielen tollen Menschen, die mit Herzblut das Thema Prävention voranbringen.
Viel Spaß beim Entdecken!

Fit und gesund von Anfang an

Wir unterstützen die Mannschaft U11 des SG Dresden Striesen und drücken die Daumen für viele sportliche Erfolge!
Herausfordernde Kunden? Kriegen wir hin.
Den ganzen Tag mit Kunden telefonieren – das kann ganz schön an die Substanz gehen. Vor allem, wenn man vor dem Hintergrund von Lieferengpässen und Personalmangel nicht jeden und jede glücklich machen kann.
Dieses Thema treibt auch einige unserer Kunden um.

Der sprechende Körper
Die Stimme ist für Lehrerinnen und Lehrer ein entscheidendes Werkzeug. Den ganzen Tag entspannt laut sprechen und das über Jahre hinweg? Durchaus eine Herausforderung. Umso wichtiger, dass Menschen, die viel sprechen, ihre Stimme gut trainieren und pflegen. Das war Thema bei der halbjährlichen Weiterbildung der Betriebsärzte und Arbeitspsychologen im Bereich der Schulbetreuung.
Toll war der Beitrag von Brigitte Trübenbach zu Stimme, Artikulation, Sprechhaltung, Atmung und Körpersprache. So schnell waren 90 Minuten selten um: Frau Trübenbach hat uns alle vom Stuhl geschmissen und total begeistert - und wir konnten uns jede Menge Input mitnehmen. Absolute Empfehlung!
Danke ans ZAGS fürs Organisieren!

Praktikum bei novaworx
Drei Monate lang hat Mareike Diercks ihr Praktikum bei uns absolviert - in Teilzeit und trotz Corona. Hier erzählt sie, wie es lief.
Weiterlesen...

Kooperationen
Referenzen
Aufbauend auf den langjährigen Praxis-Erfahrungen der einzelnen Teammitglieder möchten wir auf folgende ausgewählte Referenzen verweisen:
Unsere Partner
Wir arbeiten mit starken Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.
Auf diese Weise stellen wir interdisziplinäre Zusammenarbeit und ständige Weiterentwicklung sicher - zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden.
Netzwerke
Fachlich fundierter Austausch und ständige Wissenserweiterung sind uns wichtig. Deshalb sind wir Mitglied in folgenden Vereinigungen und Verbänden:
novaworx ist Gründungsmitglied des Dresdner Expertennetzwerks für psychologische Arbeitsgestaltung: ein Zusammenschluss von Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen für die Gestaltung gesunder Arbeit im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Gemeinsam wurde eine berufsbegleitende Fortbildung für betriebliche Anwender zur Psychologischen Arbeitsgestaltung entwickelt, die Personal- und Organisationsentwicklung ganz praktisch miteinander verzahnt.
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen Interessen der niedergelassenen, selbständigen und angestellten/beamteten Psychologen und Psychologinnen aus allen Tätigkeitsbereichen. Als der anerkannte Berufs- und Fachverband der Psychologinnen und Psychologen ist der BDP Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit in allen Fragen der beruflichen Anwendung von Psychologie und Psychotherapie.
Die Deutsche MTM-Vereinigung e. V. ist seit mehr als 50 Jahren der führende Industrieverband für die Gestaltung produktiver und gesunder Arbeit. Satzungsgemäßer Auftrag des gemeinnützigen Vereins ist die Verbreitung der international anerkannten Prozesssprache MTM (Methods-Time Measurement) sowie die Förderung deren einheitlicher und sachgerechter Anwendung in der Praxis. Der Verein zählt mehr als 500 Mitglieder, darunter ca. 250 Unternehmensmitglieder, die allein in Deutschland gut 2,75 Millionen Beschäftigte repräsentieren.
Die Akademie Pioniere der Prävention ist Kurs-Bibliothek und interdisziplinäres Netzwerk für ExpertInnen in der betrieblichen Prävention in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Diese Seite verwendet Cookies zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit.